Datenschutz
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher
ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der
Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
1. Verantwortliche Stelle
Laskarina Nikoli
Hietzinger Hauptstrasse 120A, 1130, Wien
temple.of.unity8@gmail.com
2. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website erhebt und speichert der Webhosting-Anbieter automatisch
Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese Daten umfassen:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten werden nur zur technischen Überwachung und zur Gewährleistung eines sicheren
Betriebs der Website verarbeitet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen
erfolgt nicht.
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-
Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von
Anschlussfragen verarbeitet. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Buchungen über Eventbrite
Die Anmeldung zu meinen Workshops erfolgt über die externe Plattform Eventbrite. Beim Anklicken
des Links zu Eventbrite verlassen Sie meine Website. Es gelten dann die Datenschutzrichtlinien von
Eventbrite:
https://www.eventbrite.de/support/articles/de/Troubleshooting/datenschutzrichtlinien
Ich habe keinen Einfluss auf die dortige Datenverarbeitung. Bitte informieren Sie sich direkt bei
Eventbrite über Zweck und Umfang der Datenerhebung.
5. Cookies und Webanalyse
Diese Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern, und keine
Tracking- oder Analysetools wie Google Analytics, Facebook Pixel o. ä.
6. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte gemäß DSGVO zu:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Berichtigung, wenn Daten nicht korrekt sind
-
Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
-
Einschränkung der Verarbeitung, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind
-
Datenübertragbarkeit, sofern technisch möglich
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre
datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt wurden, steht Ihnen das Recht auf
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde zu:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien
www.dsb.gv.at
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche
Anforderungen oder Änderungen meiner Leistungen anzupassen.